RSS-Feed Energie
RSS-Feed des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zum Thema Energie
RSS-Feed Energie
-
Bundeswirtschafts – und Klimaschutzministerium baut Förderung zur Dekarbonisierung von Unternehmen aus
Verbesserte und erweiterte Förderangebote für kleine Unternehmen.
-
RohölINFO November 2022
Im November 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,3 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt.
-
Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023
Das Förderprogramm Elektromobilität wird zum 1. Januar 2023 stärker auf Klimaschutz ausgerichtet. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die Förderung für Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid Antrieb und es gelten neue reduzierte Fördersätze.
-
Änderungen an der BEG: Neuerungen ab 01.01.2023
Die Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist eine Reform in zwei Schritten. Die zweite Reformrunde der BEG umfasst Verbesserungen wie einen neuen Bonus, technische Anpassungen und einige Steigerungen der Effizienzanforderungen. Die Änderungen treten zum 1. Januar 2023 in Kraft.
-
MineralölINFO Oktober 2022 (Mineralölabsatz)
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Oktober 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um 4,3% von 80,3 auf 83,7 Millionen Tonnen.
-
EKDP: Ausgleich von Kosten für Wärme und Kältebezug für die Monate November und Dezember
Das EKDP ist erweitert worden. Für den Bezug von Wärme und Kälte, die direkt aus Erdgas und Strom erzeugt wurden, kann für die Monate November und Dezember 2022 ein Ausgleich der Mehrkosten beantragt werden. Das Antragsportal wird in Kürze freigeschaltet.
-
ErdgasINFO November 2022 (Erdgasimporte)
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat November 2022 mit 264.534 Terajoule um 31,9 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (388.297 Terajoule).
-
RohölINFO Oktober 2022
Im Oktober 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 8,2 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt.
-
MineralölINFO November 2022 (Mineralölabsatz)
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis November 2022 gegenüber der Vorjahresperiode um 3,3 % von 89,1 auf 92,1 Millionen Tonnen.
-
ErdgasINFO Dezember 2022 (Erdgasimporte)
Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Dezember 2022 mit 230.034 Terajoule um 43,0 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (403.363 Terajoule).
-
Neue EEW-Richtlinie in Kraft getreten
Am 1. Mai 2023 ist die überarbeitete Richtlinie des Förderprogramms „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz“ (EEW) in Kraft getreten.
-
Neues Qualitätssiegel Raumlufttechnik: Gute Luft mit wenig Energie
Dreistufiges Verfahren mit unabhängiger Prüfung sorgt für hohe Qualität raumlufttechnischer Anlagen
-
RohölINFO Dezember 2022
Im Dezember 2022 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 7,42 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt.
-
Umweltbonus: Eine Million E-Autos mit Prämie gefördert
Anfang März hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Umweltbonus für das einmillionste Batterieelektrofahrzeug seit Start der Förderung in 2016 ausgezahlt.
-
MineralölINFO Dezember 2022 (Mineralölabsatz)
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 2,3% von 97,9 auf 100,1 Millionen Tonnen.
-
MineralölINFO Januar 2023 (Mineralölabsatz)
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im Januar 2023 gegenüber dem Vorjahr um 10,2% von 8,0 auf 7,2 Millionen Tonnen.
-
Alles auf einen Blick – der neue Förderkompass 2023 ist da
Welche Förderprogramme gibt es und welche passen zu welchem Vorhaben? Der Förderkompass fasst die BAFA-Zuschussprogramme zusammen und bietet eine erste Orientierung. Nun ist der Förderkompass 2023 erschienen.
-
EEW-Novellierung 2023
Am 01.05.2023 tritt die Novellierung der Richtlinie zum Förderprogramm „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ in Kraft.
-
MineralölINFO Februar 2023 (Mineralölabsatz)
Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sank der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Februar 2023 gegenüber der Vorjahresperiode um 8,2% von 16,0 auf 14,7 Millionen Tonnen.
-
Ab dem 01.01.2023 steht das neue Datenblatt zur Qualitätssicherung allen Energieberaterinnen und Energieberatern in einer neuen Version des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) zur Verfügung.
Das Datenblatt, das mit der Version 2.3 der Druckapplikation des iSFP eingeführt wird, wurde den Softwareentwicklern von Bilanzierungsprogrammen übergeben, mit der Vorgabe, es bis Ende des Jahres zu implementieren. Ab dann kann das Datenblatt als Teil der iSFP-Umsetzungshilfe und mit dem iSFP-Fahrplan bei Stichprobenkontrollen beim BAFA hochgeladen werden - verpflichtend ist das Datenblatt ab dem 01.02.2023 miteinzureichen.
